Ein wichtiger Teil der Erziehung? Förderung der Kreativität!
Heutzutage sitzen viele Kinder stundenlang vor ihrem Computer. Tag ein und aus starren sie auf ihre kleinen Bildschirme.
Im Alltag wie auch in der Schule haben sie kaum Möglichkeiten sich frei zu entfalten. Meistens werden die künstlerischen Fähigkeiten der Kinder nicht unterstützt. Doch genau in diesen jungen Jahren ist die Förderung der Kreativität das Wichtigste.
Das Konzept?
Malerei ist wie Balsam für die Seele. Es entspannt und stellt das innere Gleichgewicht her. Es fördert das kreative Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit Emotionen und Gedanken zu verbildlichen und damit eigenständig zu regulieren. Besonders in jungen Jahren ist die Fähigkeit der Regulation enorm wichtig im Alltag. Konzentration, die für die Schule wichtig, wird in diesem Unterricht auch gefördert.
Mein Grundsatz in der Arbeit ist: die Kinder zu befähigen und nicht für sie zu agieren. Ich arbeite bedürfnisorientiert. Ich achte auf die Ziele, Wünsche und Ideen des Kindes.
Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird (Pablo Picasso).
UNITED THEMES™
All copyrights and trademarks are the property of their respective owners: Elisabeth Ermolin.